Im September haben insgesamt 15 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Alpla an den Standorten in Hard und Fußach begonnen. An ihrem ersten Arbeitstag wurden sie persönlich von Alpla-CEO Günther Lehner begrüßt. Die Nachwuchskräfte teilen sich auf folgende Lehrberufe auf: vier Kunststofftechniker(innen), vier Elektrotechniker(innen), vier Zerspanungstechniker(innen), zwei Informationstechnologen für Betriebstechnik sowie ein Medienfachmann für Online Marketing.
Weltweit 244 Lehrlinge
Damit gehören sie nun zu den insgesamt 73 Lehrlingen an den Standorten von Alpla in Vorarlberg. Österreichweit sind es 84, weltweit sogar 244, die an den Niederlassungen in Deutschland, Mexiko, China und Indien zu Nachwuchskräften ausgebildet werden. Die mit Abstand drei größten Berufsbilder innerhalb des Unternehmens sind Kunststofftechnik, Elektrotechnik/Mechatronik und Zerspanungstechnik. Auf sie entfallen rund 90 Prozent der Auszubildenden. Die restlichen Lehrlinge teilen sich auf die kaufmännischen Berufe, Logistik, IT und Konstruktion auf.
Bestens informiert zum Schnuppern
Für Interessierte bietet Alpla regelmäßig Schnuppertermine in nahezu allen Ausbildungsberufen an. Unter der eigens eingerichteten Website https://schnuppern.alpla.com/ ist es möglich sich für einen der dort angebotenen Termine anzumelden. Und wer sich zuvor noch gründlich über die Lehre bei Alpla informieren möchte, der findet auf dem Portal https://lehre.alpla.com/ eine Fülle an Informationen über die angebotenen Lehrberufe, über das Unternehmen sowie speziell darüber, was die Ausbildung bei einem der Weltmarktführer der Verpackungsbranche alles zu bieten hat.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH