Dein Herz schlägt für Autos und Motoren und du brennst darauf, jeden Tag dein Bestes zu geben? Du bist ein(e) Teamplayer(in) und möchtest deine Zukunft selbst gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Mit einer mehr als 70-jährigen Unternehmensgeschichte und aktuell sechs Standorten in Vorarlberg sind wir immer in der Nähe unserer Kund(inn)en. Mit unseren Marken, VW, Audi, SEAT, Cupra, Skoda und Porsche ist unser eigentümergeführtes Unternehmen das führende Mobilitätsunternehmen in Vorarlberg.
Wir beschäftigen aktuell rund 210 Mitarbeiter, davon zahlreiche Lehrlinge, die wir in den Berufen Kfz-Mechaniker(in), Karosseriebautechniker(in), Lackierer(in), Lagerlogistiker(in), Einzelhandelskauffrau(-mann) und Bürokauffrau(-mann) ausbilden. Damit sind wir der größte Lehrlingsausbildner in der Automobilbranche in Vorarlberg. Das schaffen wir durch einen einzigartigen Mix aus Expertise, Serviceorientierung und Innovationskraft. Dabei denken und handeln wir stets partnerschaftlich und nachhaltig.
Externe Zusatzschulungen
Unser Ziel ist es am Ende der Lehrzeit eine top ausgebildete Fachkraft übernehmen zu können. Dafür haben unsere Lehrlinge die volle Unterstützung unserer top ausgebildeten Lehrlingsausbildner. Diese sorgen für eine fundierte, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Je nach individuellem Bedarf bieten wir in Kooperation mit der Porsche Austria Trainings-Akademie vertiefende interne und externe Zusatzschulungen sowie Workshops und Seminare sowie Persönlichkeitstrainings an. Ebenso bieten wir zusätzliche Nachhilfe und individuelle Prüfungsvorbereitung, um dich optimal in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Du lernst in einem modernen, top ausgestatteten Arbeitsumfeld mit vielfältigen und besten Karriereaussichten. Nach deiner Lehre stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Eine Karriere vom Lehrling zum Service-Profi oder zum/zur Diagnosetechnik-Spezialist(in), aber auch bis hin zur Serviceleitung oder Geschäftsführung eines Autohauses ist bei uns nicht nur möglich, sondern auch erwünscht.
Daten und Fakten
Berufsorientierung:
9. Jänner bis 14. März 2023
Lehrberufe bei Blum:
Mechatronik
Konstruktionstechnik
Prozesstechnik
Werkzeugbautechnik
Elektrotechnik
Fertigungsmesstechnik
Werkstofftechnik
Zerspanungstechnik
Kunststofftechnik
Maschinenbautechnik
Duale Akademie – Mechatronik oder Elektrotechnik
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH