Die Wirtschaftskammer Vorarlberg bietet sowohl mit der Lehrlingsstelle als auch mit dem Prüfungsservice vielfältige Serviceleistungen an. Hier kümmern sich Experten um alle Themen rundum die Lehre, Ausbildung und Co.
Die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Vorarlberg, ein Bereich der Abteilung „Bildung und Lehre“, ist der kompetente Ansprechpartner für Lehrbetriebe und Lehrlinge in allen Fragen zur Lehrlingsausbildung. Die Mitarbeiter der Lehrlingsstelle bieten im Zusammenhang mit der dualen Ausbildung eine umfassende Beratung und Unterstützung, um eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung sicher-zustellen. Die Experten prüfen die Eignung der Lehrbetriebe in sachlicher und personeller Hinsicht und sind für die Prüfung und Protokollierung der Lehrverträge zuständig. Auch die Lehrbetriebsförderungen werden von der Lehrlingsstelle abgewickelt.
Zuständigkeit
Weitere Themen, welche die Lehrlingsstelle behandelt, sind die Anrechnung von Schulzeiten und Praxiszeiten auf die Lehrzeit, die Beratung zur Gleichhaltung von Ausbildungen sowie Informationen zu Berufsorientierungstagen (Schnuppertage). Die Lehrlingsstelle hält außerdem rechtliche Informationen zum Berufsausbildungsgesetz sowie zum Kinder- und Jugendbeschäftigungsgesetz bereit. Aber auch Fragen zu den Rechten und Pflichten von Lehrlingen und Lehr-berechtigten sowie zur Lehrbetriebsförderungen werden sorgfältig beantwortet.
Angebot der Lehrlingsstelle
Das Beratungs- und Informationsangebot der Lehrlingsstelle ist breit gefächert, wer Detailliertes zur Lehre und Matura, zum Auslandspraktikum und Auslandsstipendium in Erfahrung bringen möchte, ist beim Team der Lehrlingsstelle an der richtigen Adresse. Ebenso befindet sich hier die Anlaufstelle für Ausbildner, Lehre und Sport und die Akademie für Ausbildner. Weitere Themen wie das Zertifikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, das Lehrlingscoaching und Ausbildungsverbünde, wie die Vermittlung von Partnerbetrieben und Feststellungsbescheide werden kompetent abgehandelt.
Prüfungsservice der WKV
Das Prüfungsservice ist ebenfalls ein Teil der Abteilung „Bildung und Lehre“ in der Wirtschaftskammer Vorarlberg und verantwortet die Abwicklung sämtlicher Prüfungen. Hier werden Lehrabschlussprüfungen, Meister- und Befähigungsprüfungen, Ausbildner-/Unternehmerprüfungen, Ingenieur-Zertifizierungen sowie die Kompetenz-Checks organisiert. Darüber hinaus unterstützt das Prüfungsservice die Kunden und Mitglieder bei allen Fragen zum Thema Prüfungen.
Leistung Prüfungsservice
Ob Hilfe bei Anmeldungen, Überprüfung von Zulassungsvoraussetzungen oder der Ausarbeitung, Planung und Durchführung der Prüfungen benötigt wird, die Miarbeiter der Prüfungsstelle bieten umfassende Informationen und Unterstützung an und beraten auch gerne zum Thema Vorbereitungskurse.
Die Mitarbeiter der Lehrlingsstelle bieten zu allen Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit einer dualen Ausbildung eine umfassende Beratung und Unterstützung.
Christoph Jenny, Direktor WKV
LEHRLINGSSTELLEN
Über 600 persönliche Beratungsgespräche der Ausbildungsberater in den Ausbildungsbetrieben pro Jahr.
Im Jahr 2019 ca. 15.500 Förderanträge aus Vorarlberger Lehrbetrieben und einer ausbezahlten Fördersumme von über 13,5 Mio. Euro.
Prüfungsservice: Prüfungszahlen pro Jahr
• 2000 Lehrabschluss-prüfungen
• 680 Meister- und Befähigungsprüfungen
• 170 Unternehmer-prüfungen
• 70 Ingenieur-Zertifizierungen
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH