Blum bildet in zehn zukunftsorientierten Lehrberufen aus und bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit modern ausgestatteten Ausbildungsplätzen an verschiedenen Standorten in Vorarlberg und einem innovativen Maschinenpark schafft Blum optimale Bedingungen für die Hightech-Ausbildung junger technikinteressierter Menschen. Der Höchster Beschlägehersteller bildet Lehrlinge in zehn spannenden Hightech-Berufen aus. „Auch im Umfeld von Industrie 4.0 bleibt der Mensch mit all seiner Erfahrung, Kreativität und Flexibilität das zentrale Element und ist damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für uns als Unternehmen“, erläutert Dieter Hämmerle, Ausbildungsleiter bei Blum.
Entwicklungsmöglichkeiten
Die Jugendlichen arbeiten früh in den Fachabteilungen aller Werke und lernen direkt von Expertinnen und Experten. Das bestätigt auch Xenia Teresa Danner, die eine Lehre im Bereich Konstruktionstechnik absolviert: „Junge Fachkräfte werden bei Blum ernst genommen und arbeiten in spannenden Projekten und der Produktion mit.“ Neben der fachlichen Ausbildung ist aber auch die persönliche Entwicklung der Lehrlinge von großer Bedeutung. Daher fördern Ausbildnerinnen und Ausbildner im Alltag in verschiedensten Workshops und Exkursionen die Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und viele andere „Soft Skills“ der Lehrlinge.
Familiäre Atmosphäre
65 hauptberufliche Ausbildnerinnen und Ausbildner und über 100 Betreuerinnen und Betreuer in den Fachabteilungen begleiten die Auszubildenden auf ihrem Weg. Sie sichern zudem einen kollegialen und familiären Umgang im Ausbildungsalltag. Für die optimale Betreuung und einen optimalen Lerneffekt arbeiten die Lehrlinge mit ihren Ausbildnerinnen und Ausbildnern in kleinen Teams. Die individuelle Förderung steht dabei im Vordergrund. Jonas Brunner, Lehrling im Bereich Elektrotechnik betont: „Wir erarbeiten gemeinsam Dinge und tüfteln an Herausforderungen. Es ist ein Miteinander.“ Lehrlinge erwarten in allen zehn Lehrberufen spannende Aufgaben, unkomplizierte Zusammenarbeit und starke Perspektiven.
FAKTEN
Lehre bei Blum
Lehrlingsinfoabend
Ausbildungszentrum in Dornbirn, Freitag,
19. Februar, 14-18 Uhr
Berufsorientierung
bis 16. März 2021 möglich
10 Lehrberufe
• Mechatronik
• Konstruktionstechnik
• Prozesstechnik
• Werkzeugbautechnik
• Elektrotechnik
• Fertigungsmesstechnik
• Werkstofftechnik
• Zerspanungstechnik
• Kunststofftechnik
• Maschinenbautechnik
Alle Infos und Anmeldungen zum Schnuppern: lehre-bei-blum.at
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH