Vorarlberg Milch bildet derzeit sieben Lehrlinge aus. Julian Marte, Lehrling der Milchtechnologie, ist einer davon. Gemeinsam mit Stefan Voit, Lehrlingsbeauftragter, erzählt er, was die Lehre im Unternehmen ausmacht.
„Wir haben zu Hause einen Milchviehbetrieb und liefern unsere Milch auch direkt an Vorarlberg Milch. Ich wollte einfach mehr über den Beruf wissen und habe mich deshalb für die Lehre in der Milchtechnologie entschieden“, erzählt Julian Marte. Er ist im dritten Lehrjahr und schließt die Ausbildung Anfang Mai 2023 ab. „Mir gefällt besonders, dass man sehr viel lernt und sieht und unterschiedlichste Entwicklungsmöglichkeiten hat“, führt er weiter aus.
Viele Betriebseinblicke
Die Lehre bei Vorarlberg Milch bietet mit einem Rotationsverfahren eine vielseitige Ausbildung, wobei die Fachkräfte alle Abteilungen des Unternehmens kennenlernen. „Die Lehrlinge verbleiben je für mindestens fünf Wochen in einer unserer zehn Abteilungen und werden so gefordert und gefördert“, erklärt der Lehrlingsbeauftragte Stefan Voit. Nach dem Lehrabschluss haben die Fachkräfte diverse weitere Karrierechancen wie z. B. Abteilungs- bzw. Produktionsleitung, Maschinenführung oder als Lebensmittel- bzw. Milchtechnolog(inn)en.
Bei der Berufswahl der Jugendlichen ist Stefan Voit wichtig, dass die angehenden Lehrlinge die Möglichkeit der Schnuppertage nutzen: „So bekommen beide Seiten bereits einen ersten Eindruck voneinander. Abschließend führe ich immer ein Feedbackgespräch mit den Jugendlichen.“
Erfolgreiche Unterstützung
Eine Lehre bei Vorarlberg Milch hält auch viele Benefits für die Lehrlinge bereit, wie z. B. Teamausflüge, Lehrlingsschulungen oder regelmäßige Lernunterstützung für die Berufsschule. Das Ziel ist es, die gut ausgebildeten Fachkräfte nach Lehrabschluss in eine Festanstellung in ihre Wunschabteilung zu übernehmen.
Julian Marte möchte nach seinem Lehrabschluss entweder in der Käserei oder Topferei bleiben. Diesen Wunsch kann ihm Stefan Voit auch erfüllen. „Eine Lehre zu machen ist immer eine gute Entscheidung, denn so hat man eine fundierte Ausbildung, worauf man stetig aufbauen kann“, so der 19-Jährige.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH