Neuerungen bei den Lehrberufen

Bei den alljährlichen Lehrberufspaketen reagiert die Regierung auf branchenspezifische Entwicklungen und passt die Ausbildungsordnung an. Auch dieses Jahr gibt es wieder Neuerungen in der Welt der Lehrberufe.
Damit Lehrberufe den sich verändernden branchenspezifischen Anforderungen entsprechen, werden die Ausbildungsordungen regelmäßig angepasst. Mit den Novellierungen soll in der Ausbildung nachhaltiges und digitales Arbeiten vermittelt werden.
Zeitgemäße Anpassungen
Anpassungen gibt es bei den Lehrberufen Abwassertechnik, Kunststofftechnologie und Pharmatechnologie. Der klimarelevante Beruf Abwassertechnik ersetzt das Berufsbild „Entsorgungs- und Recyclingfach‑
mann/-frau“. Neben den abwassertechnischen Kompetenzen müssen Abwassertechniker(innen) mittlerweile auch Kompetenzen in Maschinen- und Verfahrenstechnik, Automatisierungstechnik, Ökologie und Recht haben. Beim Lehrberuf Kunststofftechnologie liegt der Fokus jetzt stärker auf neuen Technologien. Auch Pharmatechnolog(inn)en lernen in der Lehre neue Inhalte wie beispielsweise Fälschungssicherheit von Arzneimitteln, ethische Werthaltungen wie Gender Equality sowie Digitalisierung, Change-Management und ressourcenschonendes Handeln.
Neue Regellehrberufe
Nicht nur Änderungen in bestehenden Lehrberufen hat es gegeben, auch die drei Ausbildungsversuche Bautechnische Assistenz, Einzelhandel – Schwerpunkt Digitaler Verkauf und Medienfachmann/Medienfachfrau wurden nach Evaluierung in Regellehrberufe übergeleitet. Bautechnische Assistent(inn)en übernehmen administrative und kaufmännische Aufgaben rund um den Bau. In der Lehre zur Einzelhandelsfachkraft mit dem Schwerpunkt Digitaler Verkauf werden die Lehrlinge besonders in digitalen Innovationen geschult, die im Handel zum Einsatz kommen. Die Lehre zur Medienfachkraft gibt es mit vier Schwerpunkten, die Lehrlinge werden hier auf einen Job in der Werbung und Marktkommunikation vorbereitet.
Daten und Fakten
Neue Ausbildungsordnung:
• Abwassertechnik
• Kunststofftechnologie
• Pharmatechnologie
Neue Regellehrberufe:
• Bautechnische Assistenz
• Einzelhandel – Schwerpunkt Digitaler Verkauf
• Medienfachmann/Medienfachfrau
TEILE DIESES WISSEN
WEITERE BEITRÄGE