Wer sich für eine Lehre bei der Wiener Städtischen entscheidet, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.
Im Interview erzählt Gudrun Huber, Lehrlingsbeauftragte der Wiener Städtischen Vorarlberg, worauf es bei der Lehrausbildung am meisten ankommt.
Frau Huber, welche Möglichkeiten bietet die Wiener Städtische jungen Menschen?
Huber: Junge Menschen suchen vor allem einen sicheren und interessanten Job. Den können wir auf jeden Fall bieten. Die Versicherungsbranche hat gute Perspektiven und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Und wir sind ständig auf der Suche nach kompetenten Versicherungsberatern! Eine Lehre ist natürlich der nachhaltigste Weg, diesen Beruf zu lernen. Junge Menschen erhalten bei uns also eine ausgezeichnete Ausbildung mit tollen Karriereperspektiven.
Was erwartet die Lehrlinge während der Ausbildung?
Wir legen großen Wert auf eine fundierte praxisorientiere Ausbildung. Lehrlinge besuchen die Berufsschule und werden im Unternehmen von einem Mentor begleitet. Diese erfahrenen Mitarbeiter bereiten die Lehrlinge auf den Berufsalltag vor und unterstützen sie dabei, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Dank unseres Mentorensystems befinden sich die Lehrlinge also ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung mitten im Geschehen und arbeiten im Tagesgeschäft mit.
Und wie sieht der Berufsalltag aus?
Als Versicherungsberater ist man für seine Kunden eine entscheidende Vertrauensperson in sämtlichen Lebenslagen. Die Aufgaben sind vielfältig, im Grunde genommen geht es aber um die kompetente Beratung in Sicherheits- und Vorsorgefragen sowie um die persönliche Betreuung bei diversen Anliegen oder im Schadensfall. Dabei gehen die Versicherungsberater auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ein, um ihnen so optimale Versicherungslösungen anbieten zu können.
Braucht es den Versicherungsberater in Zeiten der Digitalisierung eigentlich noch?
Natürlich sind auch wir mit großen Veränderungen konfrontiert, aber mit unserem umfassenden Digitalisierungskonzept bestens gewappnet. Vor allem im Beratungsprozess verbinden wir das Beste aus der digitalen und analogen Welt, indem das persönliche Gespräch durch praktische digitale Tools unterstützt wird. Vor allem im Schadensfall setzen aber auch jüngere Kunden auf den direkten Kontakt und rufen ihren persönlichen Berater an. Das Gespräch wird also auch weiterhin der Dreh- und Angelpunkt bleiben.
Was raten Sie jungen Menschen, die sich für eine Lehre in der Wiener Städtischen interessieren?
Versicherungsberater brauchen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Sozialkompetenz und digitale Fähigkeiten. Wer zudem Engagement und Eigenverantwortung zeigt, die Abwechslung liebt, gerne im Team arbeitet und Ausdauer mitbringt, ist bei der Wiener Städtischen genau richtig!
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH