Der Schwerpunkt der Landesberufsschule Lochau (LBS) liegt in der Lehrlingsausbildung in sämtlichen Tourismusberufen.
Die Lehre ist eine duale Ausbildung mit 80 Prozent Ausbildung in den Lehrbetrieben und 20 Prozent Ausbildung an der Landesberufsschule Lochau in folgenden Lehrberufen:
• Koch/Köchin
mit einer Lehrzeit von drei Jahren
• Restaurantfachmann(-frau)
mit einer Lehrzeit von drei Jahren
• Gastronomiefachmann- (-frau)
eine Kombination Koch/Köchin und Restaurantfachmann(- frau), mit vierjähriger Lehrzeit.
Die Arten der Lehrbetriebe umfassen Hotels, Gasthäuser, Restaurants, Kaffeehäuser, Bars, Catering-Unternehmen, Großküchen und Kantinen.
• Systemgastronomiefachmann(-frau)
mit einer Lehrzeit von drei Jahren Die Arten der Lehrbetriebe sind Filialen von Fast-Food-Ketten, Großküchen, Kantinen, Marktrestaurants,
z. B. in Supermärkten oder Einrichtungshäusern.
• Hotel- und Gastgewerbeassistent(in)
mit einer Lehrzeit von drei Jahren
•
Hotelkaufmann(-frau)
Der Schwerpunkt liegt hier an der Rezeption mit einer Lehrzeit von drei Jahren
• Hotel- und Restaurantfachmann(-frau)
mit vierjähriger Lehrzeit
Die Arten der Lehrbetriebe umfassen Hotels, Pensionen, Erholungs- und Ferienheime, Ferienzentren und Wellnessresorts.
Die Landesberufsschule Lochau bietet zusätzliche Angebote an:
1. Impulsreferate und Kochkurse mit international renommierten Kochgrößen.
2. Teillehre ist eine spezielle Ausbildung für lernschwache Schüler und Schülerinnen mit passenden Lehrbetrieben und Betreuung.
3. Vorbereitung und Unterstützung bei regionalen und nationalen Wettbewerben.
4.Weiterbildungskurse wie z. B. Jung-Barkeeper(in) und kreatives Kochen.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH