Kennst du interessante Firmen?
Solltest du allerdings noch keine konkrete Ausbildung im Auge haben, überleg dir doch einfach, welche Firmen dir gefallen könnten. Kennst du Unternehmen, bei denen Freunde oder Bekannte arbeiten? Hat jemand dir gegenüber erwähnt, wie toll die Kollegen, das Arbeitsklima oder der Verdienst dort ist? Gibt es Firmen, die prinzipiell deinen Interessen entsprechen und die unkompliziert mit Öffis oder Fahrrad zu erreichen sind? Dann klick dich auf deren Homepages und sieh nach, welche Ausbildungen die Unternehmen anbieten. Vielleicht ist ja eine interessante Lehrstelle für dich dabei.
Schnuppern und bewerben
Hast du eine Lehrstelle gefunden, die du toll findest? Dann verlier keine Zeit und kontaktiere Firmen, die diese anbieten, um einen Schnuppertermin zu vereinbaren. Es ist sehr wichtig, dass du dir einen echten Einblick in den Beruf verschaffst. Auch ist es sinnvoll die Mitarbeiter schon vorab kennenzulernen. Schließlich musst du dich in deinem neuen Arbeitsumfeld wohlfühlen. Solltest du nach dem Schnupppern begeistert von der Lehrstelle sein, dann schicke rasch deine Bewerbung an die Firma. Meistens geht das auf dem Online-Weg. Sende dein Bewerbungsschreiben, deinen Lebenslauf mit Foto sowie dein letztes aktuelles Zeugnis und falls vorhanden auch Weiterbildungszertifikate per E-Mail oder Online-Formular an das Unternehmen deiner Wahl. Viel Erfolg!
Nützliche Tipps
Schritt für Schritt zur Lehrstelle
# Finde heraus, wo deine Talente, Stärken und Leidenschaften liegen.
# Besuche Lehrlingsevents und stöbere in Zeitungen und im Internet.
# Vereinbare Schnuppertermine.
# Versende rasch nach erfolgreichem Schnuppern deine Bewerbungs-unterlagen.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH