Mehr als 170 Jahre Erfahrung im Bäckerhandwerk haben bei Mangold eines gezeigt: Es kommt bei allem auf die richtige Mischung an. Das gilt auch für die Lehrlingsausbildung.
„Wir achten auf die richtige Teigmischung genauso wie auf ein gutes Verhältnis von Talenten, Persönlichkeiten und Aufgaben, wenn es um unser Team geht“, erklärt Monika Haag, Inhaberin und Geschäftsführerin der Bäckerei Mangold die besondere Einstellung des Unternehmens zum Thema Teamzusammensetzung. Das gilt natürlich auch für die Lehrlingsausbildung.
5 Lehrberufe zur Auswahl
Neben den klassischen Berufen Bäcker(in) und Konditor(in) kann man im Unternehmen auch eine Lehre als Einzelhandelskauffrau)mann), Systemgastronom(in) oder Bürokauffrau(mann) absolvieren. Und wem ein Lehrberuf nicht ausreicht, der kann auch die Doppellehre Bäcker(in)/Konditor(in) machen oder nach abgeschlossener Einzelhandeskauffrau(mann)-Ausbildung noch die Lehre im Büro anhängen. Dabei profitieren die Lehrlinge von zahlreichen, sehr attraktiven Boni und Sonderleistungen.
„Wir begleiten und unterstützen die Ausbildung bis hin zur Meis-terprüfung“, versichert Gwendoline Rupp, Personalleiterin und ergänzt: „Dabei betreuen wir fachlich und bezahlen auch diesen Ausbildungsschritt. So bekommen wir wertvolle Fachkräfte, die meist auch lange bei uns bleiben.“
Extrabonus
Apropos Finanzielles: Neben der attraktiven Ausbildung und dem tollen Betriebsklima ist dem Unternehmen auch die finanzielle Motivation wichtig. „Wer nicht raucht, bekommt zum Beispiel 30 Euro zusätzlich“, erklärt die Inhaberin. 20 Euro gibt‘s für Pünktlichkeit oder 10 Euro für das Engagement in einem Verein. So kann man monatlich bis zu 100 Euro extra dazuverdienen.
Aber das ist noch nicht alles. Entsprechend der monatlichen Prämie legt das Unternehmen dieselbe Summe monatlich auf ein Sparkonto. Und am Ende der erfolgreich absolvierten Lehre wird die angesparte Summe als Extrabonus ausbezahlt. „Da kann man nochmals bis zu 3600 Euro extra kassieren“, erklärt Monika Haag.
Tolle Arbeitszeiten
Entgegen der Annahme, dass Bäcker und Konditoren die ganze Nacht arbeiten, sind die Arbeitszeiten bei Mangold äußerst komfortabel. „Alle unsere Lehrlinge genießen eine 5-Tage-Woche und arbeiten in Blockzeiten. Bäckerlehrlinge arbeiten von Montag bis Freitag von 6 bis 14 Uhr und die Konditorlehrlinge von 7 bis 14.45 Uhr“, schwärmt die Chefin. Außerdem ist Mangold an mehreren Standorten seit vielen Jahren ein „ausgezeichneter Lehrbetrieb“. Es gibt also viele gute Gründe für eine #lehrebeimangold.