Handwerk hat Zukunft – das gilt bei i+R seit über 115 Jahren. Die gesamte Unternehmensgruppe mit rund 1200 Mitarbeitenden setzt aus ganzer Überzeugung aufs Handwerk und auf die Lehrausbildung von derzeit knapp 100 Lehrlingen.
Bei Schnuppertagen das Baugefühl entdecken
i+R ist laufend auf der Suche nach Nachwuchskräften. Um bei der Suche sicher zu gehen, dass Lehrling und Lehrbetrieb zueinander passen, bietet i+R Schnuppertage an. An diesen Tagen hat der „Schnupperer“ die Möglichkeit sich ein eigenes Bild von Lehrberuf und Unternehmen zu machen. Michael Spettel, Lehrlingsausbilder bei i+R, weiß: „Die Schnuppertage sollen das Baugefühl im potenziellen Lehrling wecken, indem er seinen gewünschten Lehrberuf hautnah erleben kann.“
Auch Lea Thierer ist durch Schnuppertage auf den Geschmack gekommen. Nach zwei Tagen im Betrieb startete sie im darauffolgenden Herbst ihre Lehre als Tischlerin. Ihr beruflicher Werdegang ist jedoch kein gewöhnlicher. Erst nach Abitur und einem Tischlereipraktikum entschied sich Lea für die Lehre bei i+R. „Handwerkliche Arbeit hat mir schon immer Spaß gemacht. Mit meinem Wissen, das ich mir während der Lehre aneigne, will ich später meinen eigenen Camper Van ausbauen.“
Neue Bauberufe-Lehrwerkstatt
Ab Frühjahr dieses Jahres setzt i+R in der firmeninternen Ausbildung zudem neue Maßstäbe. In Lauterach entsteht die erste private Lehrwerkstatt für Hoch-, Tief- und Betonbauer. Der zweistöckige Neubau bietet zukünftig vor allem in den Wintermonaten die Möglichkeit praktische Arbeiten ohne zeitlichen Druck zu erlernen.