Der erste Eindruck zählt
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, darum solltest du auch deinem Foto besondere Aufmerksamkeit schenken. Erfahrungsgemäß ist es eine gute Idee, ein professionelles Porträtfoto beim Fotografen erstellen zu lassen. Mit der Qualität des Fotos alleine ist es allerdings noch nicht getan. Es ist empfehlenswert, sich im Vorfeld Gedanken zu machen, welchen Eindruck du hinterlassen möchtest. Dabei spielt es eine große Rolle, für welche Stellenanzeige deine Bewerbungsunterlagen gedacht sind. Denn hier kann sich Spielraum im Styling ergeben. Ein angehender Banklehrling darf also ruhig ein Hemd mit Krawatte und Sakko tragen – eine angehende Stylistin kann dagegen mit einer ausgefallenen Frisur oder einem trendigen Make-up glänzen.
Das Kennenlernen
Wenn du alle Text- und Fotohürden genommen hast, geht es für dich mit etwas Glück zum Vorstellungsgespräch. Und hier ist eine Sache besonders wichtig: die gute Vorbereitung. Schließlich werden Personalverantwortliche des Betriebes die Gelegenheit nutzen und dich „auf Herz und Nieren“ testen. Potenzielle Lehrlinge müssen einige Fragen beantworten. Und genau auf diese kannst du dich schon im Vorfeld einstellen, denn es gibt Fragen, die zum quasi Standardrepertoire gehören. So zum Beispiel: „Warum möchtest du deine Lehre bei uns machen?“, „Wie bist du auf die Lehrstelle aufmerksam geworden?“ und vor allem „Weißt du etwas über unsere Firma?“ Es empfiehlt sich also, gut informiert in das Gespräch zu gehen. Überlege dir im Vorfeld außerdem auch Fragen, die du gerne beantwortet haben möchtest. Denn so bekommst du nicht nur alle wichtigen Informationen, sondern zeigst auch, dass du interessiert bist.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH