Eine Ausbildung im Handwerk ist eine Ausbildung fürs Leben. Die beruflichen Aussichten sind bestens, Facharbeiter(innen) sind überall heiß begehrt. Die Arbeiten sind sehr abwechslungsreich und es wird viel im Freien gearbeitet – natürlich bestens ausgerüstet.
Die Aufgaben für eine(n) Spengler(in sind Blechverarbeitungen, Montage von Blechen nach Maß, Fassaden, Dachrinnen, Ablaufrohren, Dachfenstern sowohl bei Neubauten, Sanierungen und Reparaturarbeiten. TECTUM ist stolz auf ihre schöne Werkstatt mit modernsten Maschinen. Metalle sind ein sehr interessanter Werkstoff. Und auf Montage ist viel Abwechslung an-gesagt – jede Baustelle ist anders.
Die Lehre als BauwerksabdichtungstechnikerIn ist ein neuer Lehrberuf. Die Arbeit ist vielseitig und verantwortungsvoll. Baustellen werden eingerichtet, unterschiedliche Abdichtungsarbeiten durchgeführt, Dämmstoffe verarbeitet und vieles mehr. Eine dichte Gebäudehülle schützt vor Niederschlägen, Bodenfeuchtigkeit, drückendes und nicht drückendes Wasser.
Lehre mit Matura oder eine Lehre nach der Matura. Unser Betrieb fördert schlaue und begabte Menschen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln. Akademischer Titel gefragt? Eine Meisterprüfung ist dem Bachelor-Abschluss gleichgestellt! Gerne fördern wir dich dabei!
Handwerk ist auch für Frauen! Gute Bezahlung, sicherer Arbeitsplatz, das ist auch für Frauen wichtig. Folgende Voraussetzungen sollte man mitbringen: schwindelfrei, technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Übrigens: Wenn das Interesse da ist, kann man diese Fähigkeiten auch entwickeln!
Informieren und schnuppern ist jederzeit möglich!