Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigt, dass Corona auch an der Lehrlingsausbildung nicht spurlos vorübergegangen ist. So weist sie für das vergangene Jahr 6992 Lehrlinge in Ausbildung aus, das bedeutet einen leichten Rückgang der Lehrlingszahlen im Land. Fehlende Schnuppermöglichkeiten und die durch die Pandemie bedingte Unsicherheit bei den Betrieben haben sich ausgewirkt.
Motivation der Betriebe weiter hoch
„Die Lehre ist ein chancenreicher Ausbildungsweg, den es weiterhin als solchen bei den Jugendlichen und Eltern im Land zu positionieren gilt“, betont WKV-Präsident Hans Peter Metzler: „Die Corona-Pandemie hat zwar ihre Spuren am Lehrstellenmarkt hinterlassen, positiv ist aber die weiterhin große Motivation der Betriebe zur Lehrlingsausbildung. Die Zahl der Ausbildungsbetriebe lag in Vorarlberg im letzten Jahr – trotz der Pandemie – mit 1815 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.“
Schulbildung und Staatsbürgerschaft
Im Jahr 2020 hat die größte Gruppe der Jugendlichen vor dem Eintritt in das erste Lehrjahr eine Polytechnische Schule besucht (38,05 Prozent). 32,02 Prozent der Lehrlinge im ersten Lehrjahr haben zuletzt eine Neue Mittelschule, Haupt- oder sonstige Schule besucht und 24,35 Prozent kommen aus BMS, BHS und AHS. Der Anteil der Lehrlinge mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft hat sich im Vergleich zum Vorjahr mit 15,8 Prozent etwas erhöht. Den höchsten Anteil stellen die Jugendlichen aus Deutschland mit 4,15 Prozent, dahinter folgen mit 2,76 Prozent Jugendliche aus der Türkei.
DATEN & FAKTEN
Kennzahlen zur Lehrlingsstatistik 2020
• Ende 2020 standen 6992 Lehrlinge in Ausbildung. Das ist eine Differenz von -122 (-1,71%) zum Vorjahr.
• 115 Personen absolvieren ihre Ausbildung gemäß § 8b(2) Berufsausbildungsgesetz in der sogenannten Teilqualifikation.
(sind nicht eingerechnet)
• 46,45% der Jugendlichen haben sich für eine Lehre entschieden, 62,12% der Burschen und 29,66% der Mädchen.
• 45,58% der Lehrlinge werden im Gewerbe und Handwerk ausgebildet.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH