Der Weg zur Entdecke während deiner abwechslungsreichen Lehre bei Sutterlüty, was alles in dir steckt und wie vielfältig der Lebensmittelhandel ist.
Cool, dass du dich für eine Lehre beim Bregenzerwälder Familienunternehmen interessierst! Lass uns gemeinsam anschauen, was dich die kommenden drei Jahre bei Sutterlüty erwartet.
Zu Beginn
Als Lehrling bei Sutterlüty darfst du von Beginn an in jede Abteilung reinschnuppern: Obst- und Gemüse, Brot- und Backwaren, Molkereiprodukte, an der Fleisch- und Wursttheke und bei den Getränken. Schon bald darfst du auch an der Kassa und im Büro, z.B. bei den Bestellungen, mitarbeiten und so Stück für Stück Verantwortung übernehmen.
Keine Angst – das passiert ganz nach deinem Tempo. Wenn es dir zu schnell geht, oder gern auch wenn es dir nicht schnell genug gehen kann, ist dein Lehrlingsmentor für dich da. Das ist deine Ansprechperson im Ländlemarkt, die dir neben der Marktleitung und allen anderen Teammitgliedern jederzeit sehr gerne weiterhilft.
Exkursionen und Events
Damit deine Ausbildung auch im theoretischen Teil vom Allerfeinsten ist, besuchst du einmal in der Woche die Berufsschule in Bregenz. Neben der klassischen Schulbildung werden die LehrerInnen dich außerdem in den drei Jahren zu vielen regionalen Lieferanten von Sutterlüty begleiten. So erfährst du aus erster Hand, wo die b’sundrigen Spezialitäten herkommen. Und ein Kundengespräch fällt gleich viel leichter, wenn man genau weiß, wovon man spricht, oder? So wirst du langsam aber sicher zu einem richtigen Lebensmittelexperten oder einer Genussbotschafterin. Abgerundet wird deine b’sundrige Ausbildung von einer ganzen Reihe an Events, die ganz speziell für die Sutterlüty-Lehrlinge stattfinden, zum Beispiel die Lerntage am Lago Maggiore zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
Bis zu 6200 Euro Prämien
Engagement und Einsatz werden bei Sutterlüty belohnt. Wenn deine Leistungen in der Schule passen, darfst du dich auf eine jährliche, großzügige Zeugnisprämie freuen. Und wenn du das drei Jahre hintereinander schaffst, finanziert Sutterlüty sogar deinen Führerschein. Zudem übernimmt Sutterlüty die Tickets für Öffis, die Lehrmittelkosten, Kosten für schulische Nachhilfe und vieles mehr.
Eine Ausbildung mit Zukunftsperspektiven
Wenn du Spaß an deinem Job bei Sutterlüty hast und deine Leistung stimmt, kannst du dir sicher sein, dass du nach deiner Lehrabschlussprüfung fix eine Anstellung hast. In der Sutterlüty-Akademie kannst du dich auch nach deiner Lehre beruflich und persönlich weiterentwickeln, bis zu einer verantwortungsvollen Führungsposition in einem der Ländlemärkte oder im Service-Center.
Schließlich hat die Karriereleiter bei Sutterlüty ganz schön viele Stufen!
Lust in einem Ländlemarkt zwei Tage unverbindlich zu schnuppern?
Wenn dort alles passt,
steht dem Aufnahmetest und dem Start in die Lehre nichts mehr im Weg.
Bewerben kann sich jeder mit Pflichtschulabschluss und Interesse an b’sund-rigen Spezialitäten.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH