Das digitale Vorstellungsgespräch
Videochats per Skype, Zoom, Teams oder Facetime haben auch aufgrund der Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen. Doch wie verhält man sich etwa in einem Bewerbungsgespräch richtig?
Eines schon einmal vorweg: Hinsichtlich des Ablaufs macht es keinen Unterschied, ob die Teilnehmer(innen) sich physisch gegenübersitzen oder digital miteinander kommunizieren. Ziel eines Bewerbungsgesprächs ist es, einen ersten Eindruck vom Kandidaten zu gewinnen. Im Rahmen des Gesprächs wird meist das Unternehmen vorgestellt und die ausgeschriebene Stelle kurz umrissen. Zudem werden die Erwartungen an den Job abgefragt und Themen wie etwaige Anforderungen sowie Perspektiven besprochen. Prinzipiell geht es darum, die wichtigsten Informationen über den/die Bewerber(in) einzuholen und abzuwägen, ob er/sie für die Stelle in Frage kommt. Wer sich darauf entsprechend vorbereiten möchte, findet neben Online-Tests etliche Bücher zu diesem Thema. Die besten Ratgeber sind aber Lehrlinge, die den Prozess bereits selbst durchlaufen haben und entsprechend Auskunft geben können. Zur Vorbereitung gehört, gut über die Firma informiert zu sein. Beim Termin selbst – auch bei einem Videocall – sind ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Pünktlichkeit das Gebot der Stunde. Fragen zu Stärken und Schwächen sind meist obligatorisch. Am Ende des Gesprächs haben Bewerber zudem die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen – auch darauf sollten sich zukünftige Lehrlinge vorbereiten.
Technische Stolperfallen
Im Gegensatz zu einem klassischen „Face to Face“-Gespräch warten beim digitalen Call einige technische Herausforderungen. Bewerber sollten sich früh genug mit der verwendeten Soft- und Hardware auseinandersetzen, um sicherzugehen, dass am Tag des Gesprächs keine unschönen Überraschungen auftauchen.
Software installieren und im Vorfeld testen, lautet die Devise. Auch der Hardware-Check ist wichtig, um sicherzugehen, dass sowohl Mikrofon als auch Lautsprecher einwandfrei funktionieren und die integrierte Kamera ein gutes Bild liefert. Für ein digitales Bewerbungsgespräch ist eine stabile Internetverbindung notwendig. Auch hier gibt ein Testlauf Aufschluss darüber, ob diese funktioniert.
TEILE DIESES WISSEN
WEITERE BEITRÄGE