Die Lehre fürs Leben bei Haberkorn lässt den Lehrlingen viele Wege offen.
Hier haben die Jugendlichen dank der einzigartigen Rotationsausbildung bis ins dritte Lehrjahr Zeit, um herauszufinden, welche Abteilung am besten zu ihnen passt. Und dazu erhalten sie eine ausgezeichnete Berufsausbildung bei einem renommierten Vorarlberger Familienunternehmen.
Bewährtes und Neues
Neben den bewährten Haberkorn Lehrberufen Großhandelskaufmann/- frau und Betriebslogistikkauf mann/ -frau sucht Haberkorn für den Herbst 2020 auch wieder Lehrlinge für den Lehrberuf ECommerce- Kaufmann/-frau. Haberkorn stellt das Thema „Digitalisierung“ bereits seit längerer Zeit in den Fokus. Neben der persönlichen Beratung wird auch die digitale Kompetenz immer wichtiger. Passend dazu gilt es, auch im Bereich der Lehre zukunftsorientierte und gefragte Ausbildungen anzubieten. „Der digitale Wandel erfordert neue Mitarbeiter und neue Fähigkeiten . Mit dem Lehrberuf für den Bereich E-Commerce können wir als größter technischer Händler in Österreich eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bieten. Wir freuen uns darauf, diese nächste Generation an tollen Haberkorn-Mitarbeitern auszubilden“, so Günther Kapfer, Leiter Digitalisierung und E-Commerce bei Haberkorn.
Spaß an der Arbeit, Lust an der Leistung
Spaß an der Arbeit ist das Wichtigste! Darum machen viele Workshops, Ausflüge und Projekte die Lehrlingsausbildung bei Haberkorn besonders spannend. Bei einem Kick-off-Tag können sich alle kennenlernen und unter dem Jahr gibt es einige sportliche Aktivitäten zum Mitmachen. Und da wartet noch viel mehr ... „Besonders das gute Miteinander und die abwechslungsreiche Arbeit machen die Lehre bei Haberkorn für mich so spannend und interessant“, meint Sarah Blaha, Lehrling Großhandelskauffrau.
Haberkorn Rotationsausbildung
Damit das Know-how der Lehrlingsausbildner und Mitarbeiter bei Haberkorn auch richtig an die Lehrlinge weitergegeben wird, hat sich die „Haberkorn-Rotationsausbildung“ etabliert. Dabei lernen die Lehrlinge in allen Lehrberufen im Laufe ihrer Ausbildung unterschiedliche Abteilungen wie zum Beispiel Einkauf, Vertrieb, den Abholmarkt und die Logistik kennen . Durch dieses Konzept erhalten sie die Möglichkeit, in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens „live“ mitzuarbeiten und am Ende sämtliche Prozesse zu verstehen. Die Beschäftigung mit technischen Produkten vom Wälzlager bis hin zur Bohrmaschine gehört daher für einen Haberkorn-Lehrling genauso zur Ausbildung wie das Aneignen von kaufmännischem Wissen. Beide Bereiche sind für den Handel mit technischen Produkten gleichermaßen wichtig und werden konsequent vermittelt. Eine echte Lehre fürs Leben eben.
LEHRE BEI HABERKORN
Haberkorn GmbH
Hohe Brücke, 6961 Wolfurt
Lehre bei Haberkorn
Janine Decarli
Tel.: 05574 695-2633
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH