Der international tätige Automobilzulieferer Hirschmann Automotive beschäftigt weltweit rund 5600 Mitarbeitende. Wer sich von Autos und neuesten Technologien begeistern lässt, ist hier genau richtig.
Seit über 60 Jahren werden Steckverbindungen, Kontaktierungs- und Sensorsysteme, Spezialkabellösungen sowie Kunststoffumspritzungen von diversen Kfz-Bauteilen in Kundenauftrag entwickelt und produziert. Neben dem Stammsitz in Rankweil werden weitere Werke in Deutschland, Tschechien, Rumänien, Marokko, China und Mexiko betrieben.
Essenzieller Bestandteil des Unternehmenserfolges
Der ausgezeichnete Lehrbetrieb hat eine lange Tradition in der Lehre – seit 1960 werden am Standort Rankweil Lehrlinge ausgebildet, 2017 wurde die topmoderne Lehrwerkstatt neu eröffnet. Die Lehrlinge erleben ihre Ausbildung in einem Umfeld von modernster Technologie und Ausstattung. Neben der fachspezifischen Ausbildung durchlaufen sie ein vielschichtiges Programm, erlernen allgemeines unternehmerisches Know-how wie auch soziale Kompetenzen. „Die Lehrlingsausbildung hat einen hohen Stellenwert und ist essenzieller Bestandteil des Unternehmenserfolges“, erklärt Reinhard Prasch. Bereits mehr als 500 Lehrlinge wurden bei Hirschmann Automotive ausgebildet und viele verblieben als begehrte Fachkräfte im Unternehmen.
Schnuppertermine noch bis März möglich
Für das Jahr 2021 bietet Hirschmann Lehrstellen für die Berufe Werkzeugbautechnik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik, IT-Technik, Prozesstechnik und Betriebslogistik an. Schnuppertermine sind noch bis März möglich.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH