Im vergangenen Jahr durften sich die Ausbildungsbetriebe im Land über einen Zuwachs an Lehrlingen im ersten Ausbildungsjahr freuen. Auch die Förderung von Mädchen in der Technik zeigt Resultate: Die Lehre zur Metalltechnikerin liegt unter den Top-drei-Berufen bei den jungen Damen.
Wie die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigt, wurden 2021 um rund drei Prozent mehr Lehrverträge unterschrieben als noch im Jahr davor. Die Unsicherheiten der Corona-Krise in den Betrieben dürften also überwunden worden sein. Konkret befanden sich 2065 Lehrlinge im ersten Ausbildungsjahr, also um 57 mehr als 2020. Einen Grund dafür dürften auch das Schnuppern in Betrieben sowie die Lehrlingsmessen sein, wie Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Jenny sagt: „Im vergangenen Jahr konnten die Jugendlichen wieder auf die Unterstützungsstrukturen zurückgreifen, die gerade während der Phase der Berufsfindung wichtig sind.“ Derzeit bilden 1758 Betriebe in Vorarlberg Lehrlinge aus.
Beliebteste Lehrberufe 2021
Der beliebteste Lehrberuf bei den weiblichen Lehrlingen war 2021 wie auch schon im Vorjahr die Einzelhandelskauffrau, gefolgt von der Bürokauffrau. Erstmals unter die Top 3 schaffte es die Metalltechnikerin noch vor den Lehrberufen Friseurin sowie Verwaltungsassistentin. Bei den männlichen Lehrlingen sind der Metalltechniker, der Elektrotechniker, der Kraftfahrzeugtechniker, der Installations- und Gebäudetechniker sowie der Einzelhandelskaufmann die am häufigsten gewählten Lehrberufe des vergangenen Jahres.
Mehr Jugendliche für Lehre
Allgemein haben sich im vergangenen Jahr 48,91 Prozent der Jugendlichen für eine Lehre entschieden – rund 64 Prozent der Jungen und 33 Prozent der Mädchen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt das ein Plus von 2,45 Prozent. Für eine Lehre sprechen jedenfalls Dinge wie das erste eigene Geld, frühe Unabhängigkeit, eine zukunftsstarke Berufsausbildung und eine starke Persönlichkeitsentwicklung. Die Ausbildungsinhalte werden regelmäßig modernisiert und neue Lehrberufe geschaffen. Langweilig wird es also garantiert nie. Aktuell gibt es in Österreich 198 Lehrberufe.
Factboxen
10 Häufigste Lehrberufe bei Mädchen 2021
1. Einzelhandelskauffrau
2. Bürokauffrau
3. Metalltechnikerin
4. Friseurin (Stylistin)
5. Verwaltungsassistentin
6. Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin
7. Elektrotechnikerin
8. Hotel- und Gastgewerbeassistentin
9. Köchin
10. Restaurantfachfrau
10 Häufigste Lehrberufe bei Buben 2021
1. Metalltechniker
2. Elektrotechniker
3. Kraftfahrzeugtechniker
4. Installations- und Gebäudetechniker
5. Einzelhandelskaufmann
6. Tischlereitechniker
7. Zimmerer
8. Koch
9. Mechatroniker
10. Maurer
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH