Da Frauen in MINT-Berufen* immer noch deutlich unterrepräsentiert sind, möchten wir eine taffe junge Frau vor den Vorhang holen. Sie hat die Entscheidung für einen technischen Beruf bei Liebherr in Nenzing in den nunmehr 11 Jahren ihrer Betriebszugehörigkeit nie bereut. Fabienne Kohler startete im September 2012 in unserer Lehrwerkstatt mit ihrer Ausbildung zur Maschinenbautechnikerin.
Im Zuge der Ausbildung und der damit verbundenen Rotationen waren ihre Stationen von der Ausbildungsinsel Mechanik über den Zuschnitt und Stahlbau bis in die Montage sehr vielfältig. Sie erhielt so einen guten Überblick über die möglichen Arbeitsplätze hier am Standort Nenzing. Schnell stand für Fabienne fest, dass ihr Herz für die Montage schlägt und so war sie im Anschluss rund sieben Jahre am Band vier (Seilbagger) im Einsatz. Hier schraubte und hämmerte Fabienne als Hydraulikschlosserin.
Ihre neue Aufgabe liegt seit Kurzem in der Ausbildung unserer Lehrlinge. Fabienne: „Als kleines Mädchen fand ich die großen Hallen, die von der Autobahn aus sichtbar sind, immer sehr beeindruckend. Da konnte ich mir aber noch nicht vorstellen, jemals in einem Stahlbaubetrieb zu arbeiten. Nach der Hauptschule ging es in die HAK, doch nach einem Jahr stand für mich fest: „Das ist es nicht.“ Während meines Jahres im Polytechnischen Lehrgang hatte ich die Möglichkeit, bei Liebherr zu schnuppern und habe mich dabei schnell für eine Lehrstelle zur Maschinenbautechnikerin begeistert.“
Ihr ehemaliger Vorarbeiter, Stefan Matheisl, lobt Fabienne als äußerst wichtigen Teil des Teams: „Neben ihrer Tätigkeit als Hydraulikschlosserin am Band war sie vor allem auch für die Einschulung neuer Mitarbeiter:innen zuständig. Dabei fand sie mit ihrem Feingefühl die richtige Mischung aus Anleiten und Selbermachen.“ Genau diese Fähigkeiten will Fabienne jetzt zur Ausbildung und Einschulung junger Menschen einsetzen.
Sie startete am 1. August 2023 als Ausbildnerin in der Ausbildungsinsel der Montage und freut sich über die neue Herausforderung und die Möglichkeit, ihr Wissen an die Lehrlinge weiterzugeben. *
Daten und Fakten
Die Definition von MINTBerufen bezieht sich weitläufig auf alle Berufsbilder, die sich unter den Begriffen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einordnen lassen.
Frauenpower in der Technik Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1 6710 Nenzing
Tel. +43 50809 41-0
www.liebherr.com/Karriere www.mylehre.at
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH