Warum hast du dich für eine Lehre entschieden?
Mein Weg war nach der Matura nicht geradlinig, ich habe Verschiedenes ausprobiert. Mir wurde aber schnell klar, dass ich körperlich arbeiten will und nicht den ganzen Tag herumsitzen kann. Auch, dass man gerade im Handwerk konkret sieht, was man macht, hat mich angesprochen. So bin ich auf die Richtung Tischlerei gekommen – als „Späteinsteiger“ im Alter von 20 Jahren.
Was gefällt dir an deinem Lehrberuf besonders?
Ich mag besonders die Arbeit mit dem Werkstoff Holz. Auch das Arbeiten an den Maschinen und im Team macht mir viel Spaß. Und ich finde es toll, dass wir Lehrlinge in meinem Lehrbetrieb – natürlich nach Anleitung – recht eigenständig arbeiten dürfen.
Was würdest du jungen Menschen raten raten, die sich für eine Lehre interessieren?
Ich rate allen, sich die Zeit zu nehmen herauszufinden, was man eigentlich gerne machen möchte und sich eine Meinung zu bilden. Sich vieles anzuschauen, vielleicht auch verschiedene Jobs auszuprobieren. Und auch vor einer Lehre nicht zurückzuschrecken, nur weil vielleicht viele im Freundeskreis ein Studium anstreben. Davon darf man sich nicht beeindrucken lassen. Eine Lehre ist definitiv eine sehr gute Option für alle, die gerne praktisch arbeiten.