Ob Milchtechnologie oder Lebensmitteltechnik – Lehrlinge bei Vorarlberg Milch erhalten eine vielseitige Ausbildung.
Voralberg Milch ist ausgezeichneter Lehrbetrieb. Derzeit bildet das Unternehmen sieben Lehrlinge aus, davon sind drei Jungs und vier Mädchen.
Rotationsprogramm
Lukas Herstelle ist im dritten und finalen Lehrjahr zum Milchtechnologen: „Ich habe mich schon früh für die Lebensmittelverarbeitung interessiert und lernte dann bei meiner Oma auf dem Bauernhof sowie auf einer Alpe, was aus Milch alles gemacht wird“, erzählt er. Die Lehre bei Vorarlberg Milch bietet mit einem Rotationsverfahren eine vielseitige Ausbildung, wobei die Fachkräfte alle Abteilungen des Unternehmens kennenlernen. „Die Lehrlinge verbleiben je für mindestens fünf Wochen in einer unserer elf Abteilungen und werden so gefordert und gefördert“, erklärt der Lehrlingsbeauftragte Stefan Voit. Nach dem Lehrabschluss haben die Fachkräfte diverse Karrierechancen – ob Abteilungs- bzw. Produktionsleitung, Maschinenführung oder als Lebensmittel- bzw. Milchtechnolog(inn)en.
Erfolgreiche Unterstützung
Damit die Lehrlinge auch fachlich unterstützt werden, finden regelmäßige Lehrlingsschulungen und Lernunterstützungen statt. Das Ziel ist es, die gut ausgebildeten Fachkräfte nach Lehrabschluss in eine Festanstellung in ihre Wunschabteilung zu übernehmen.
Schnuppertage
Interesse an Schnuppertagen? Dann melde dich bei Stefan Voit unter stefan.voit@vmilch.at
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH