Lehrlinge im In- und Ausland aus, davon mehr als 2500 in Österreich. Allein in Vorarlberg gibt es bei SPAR noch 60 freie Lehrstellen.
Bestnoten in der Schule, erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums, gefolgt von einer steilen Karriere im Job. Die typische Erfolgslaufbahn? Das war einmal, denn: Die Generation Z, also die zwischen ca. 1996 und 2010 Geborenen, definiert Erfolg anders: Ein sicherer Arbeitsplatz, Work-Life-Balance und eine Arbeit, die Sinn macht. Genau das bietet SPAR: „Bei SPAR arbeiten Menschen, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zur Erhaltung der Nahversorgung beitragen.
Nach der Ausbildung bieten wir allen, die ihre Lehre bei SPAR erfolgreich abgeschlossen haben und einen sicheren Arbeitsplatz möchten, diesen auch an. Die beruflichen Aussichten inklusive Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem der erfolgreichsten Handelsunternehmen Mitteleuropas sind jedenfalls hervorragend“, so der stellvertretende SPAR-Vorstandsvorsitzende KR Hans K. Reisch.
Beste Ausbildung –beste Prämien
Durch die demografische Entwicklung gibt es immer weniger junge Menschen und es ist schwierig, die vorhandenen Lehrstellen zu besetzen. Um die motiviertesten Jugendlichen für sich zu gewinnen, müssen sich Arbeitgeber daher etwas einfallen lassen. Für SPAR als Arbeitgeber spricht so einiges: Denn neben zahlreichen Sozialleistungen, wie z. B. dem Treuebonus für Mitarbeitende, Vergünstigungen bei Versicherungen oder Sofortrabatte bei Hervis, zahlt SPAR mit die höchsten Lehrlingsprämien im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel. Insgesamt können SPAR-Lehrlinge in der Lehrzeit Prämien im Wert von über 6700 Euro dazuverdienen. Bei tollen Praxisleistungen zahlt SPAR je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro pro Monat dazu.
Lehre als Grundstein
„Junge Menschen befinden sich in der Entdeckerphase. Es ist legitim, dass die Jobwahl, die man mit 14 oder 15 Jahren trifft, manchmal auch nicht ganz die richtige war oder man sich später in einem anderen Bereich weiterentwickeln will. Mit 14 verschiedenen Lehrberufen und den zahlreichen Jobs, die es bei SPAR gibt, hat man alle Möglichkeiten. Die Lehre legt eine sichere Basis im Beruf und ist Grundstein für die Weiterentwicklung. Zahlreiche SPARianer(innen) hatten in ihrer SPAR-Berufslaufbahn schon verschiedene Berufe und Positionen innerhalb des Konzerns inne. Das ist toll und wird bei SPAR auch gefördert“, sagt der stellvertretende SPAR-Vorstandsvorsitzende Reisch abschließend.
Karrierewege bei SPAR
Lehre nach der Pflichtschule, Lehre mit Matura, Lehre nach Matura oder eine Doppellehre? SPAR bietet viele unterschiedliche Wege für jede und jeden, egal welche Vorerfahrung, Vorstellungen und welchen Karriereplan man mitbringt. Eines ist sicher: Die Lehre ist der Startschuss für den ganz persönlichen beruflichen Weg.
Sprung ins kalte Wasser? Nicht bei SPAR
Bei SPAR wird niemand ins kalte Wasser geworfen: Lehrlinge treffen auf Teamplayer, die für Fragen immer da sind.
Erfahrene Lehrlingsausbildner(innen) begleiten die Jugendlichen während der gesamten Lehrzeit.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH