Der Lehrberuf „Kunststoffverfahrenstechniker(in) ersetzt seit dem 1. September 2022 den Vorläuferlehrberuf Kunststoffformgeber(in).
Der Fokus liegt nun verstärkter auf der Digitalisierung und den daraus resultierenden ständig steigenden Anforderungen in der Branche genauso wie auf den technischen Neuerungen bei Verfahrenstechnik, Spritzguss, Thermoformen und Kunststoffbearbeitung. Neue Ausbildungsinhalte, die qualitätsorientiertes und sicheres Arbeiten vermitteln, sind genauso Inhalt wie die Unterweisung in nachhaltigem und ressourcenschonendem Handeln.
Kunststoffverfahrenstechniker(innen) arbeiten in der Produktion von Kunststoffprodukten. Sie bereiten die Rohstoffe und Halbfertigprodukte für die Fertigung vor, bedienen die Maschinen und Produktionsanlagen, überwachen den Fertigungsablauf, kontrollieren die fertigen Produkte und beheben nötigenfalls Produktionsfehler. Wichtige Aufgaben sind auch die Qualitätskontrolle und der Umweltschutz wie z. B. Recycling von Reststoffen und Kunststoffabfällen.
WEITERE BEITRÄGE
Russmedia GmbH
Gutenbergstraße 1
A – 6858 Schwarzach
+43 (5572) 501-0
event@russmedia.com
© 2023 Russmedia | Impressum | Datenschutz
Webdesign by
Russmedia Digital GmbH